Verteilung der Patenschaftsgelder für das neue Schuljahr
Am 22. April wurden die Patenschaftsgelder für das neue Schuljahr 2022/2023 an fast 800 Patenkinder verteilt. Ohne die großzügige Hilfsbereitschaft unserer Paten wäre das nicht möglich. Herzlichen Dank!
Unseren Patenkindern wünschen wir gutes Gelingen fürs neue Schuljahr!
Patenkind an Leukämie erkrankt - Dringlicher Hilferuf aus Südindien
Momentan werden wieder die Patengelder verteilt. Dabei erreichte uns ein dringlicher Hilferuf von Pfarrer Jeremias:
Dem 20jährige Manish wurde von uns durch eine Patenschaft der Schulbesuch ermöglicht, den er im kommenden Jahr efolgreich abschließen würde. Nun ist er leider an Leukämie erkrankt.
Er stammt aus einer sehr armen Familie, die sich die durchaus mögliche und sinnvolle ärztliche Behandlung (sie kostet ca. 9000 €) nie und nimmer leisten kann.
Daher unser vorweihnachtlicher Aufruf:
Wer sich an den Behandlungskosten für Manish beteiligen kann und will, kann dies tun mit einer Spende auf folgendes Konto:
Zukuft für Kottar
Raiffeisenbank Oberpfalz Süd
IBAN: DE06 7506 2026 0201 8117 89
Verwendungszweck: Manish
Schon jetzt ein herzliches Vergelt's Gott allen, die sich an dieser Aktion beteiligen.
Patenschaftsgelder werden ausgezahlt
Wegen der Coronapandemie mit etwas Verspätung werden seit dem 4. September 2021 die Patengelder für dieses Schuljahr ausbezahlt. Mit einigen Erschwernissen für die Patenkinder und unser Büro:
Die indische Regierung erlaubt Pfarrer Jeremias nicht mehr, die nötige Summe als Bargeld von der Bank abzuheben. So muss er für die Schülerinnen und Schüler Schecks ausstellen (siehe Foto unten), die dieses dann ihrerseits bei der Bank einlösen müssen. Das macht die Übergabe natürlich nicht leichter.
Patenkinder und Mütter mit den Schecks Artig anstellen für die Übergabe
Noch eine gute Nachricht: Für die Klassen 9 - 12 sind seit einer Woche die Schulen wieder geöffnet.
Corona: Viele Neuinfektionen und es fehlt an fast allem
An Weihnachten hatten wir gehofft, dass in Indien in der Corona-Pandemie das Gröbste überstanden sei.
Heute, kurz vor Pfingsten 2021 wissen wir, dass sich diese Hoffnung leider nicht erfüllt hat.
Das Virus hat erneut zugeschlagen und diesmal heftiger und schonungsloser mit verheerenden Auswirkungen:
- 400000 Neuinfektionen täglich,
- Tausende von Toten täglich
- überforderte und überfüllte Krankenhäuser
- fehlende medizinische Ausstattung und Versorgung
Und das sind nur die offiziellen Zahlen. Tatsächlich sind die Zahl der Toten und die Zahl der Infizierten sehr wahrscheinlich wesentlich höher.
Aufgrund dieser rasanten Entwicklung hat die Regierung jetzt wieder einen harten Lockdown angeordnet. Dadurch haben viele arme Familien, die ihr Geld als Tagelöhner verdienten, wieder kein Einkommen. Die Fischer dürfen bis Ende Juni nicht mehr aufs Meer zum Fischen.
All diese Familien stehen wieder vor dem Nichts im täglichen Überlebenskampf.
Ihnen wollen wir in dieser schweren Zeit mit Hilfe Ihrer Spenden helfen bei der Beschaffung von Dingen des täglichen Bedarfs.
Auf viele aktuelle Problem haben wir keinen Einfluss und hoffen dass der indischen Staat und die internationale Staatengemeinschaft tätig werden:
- Es gibt zu wenig Impfstoff, obwohl Indien der größte Produzent von Impfstoffen ist
- Es fehlt an Schutzmasken und Medikamenten für Covid-Kranke
- Die verbreitete Korruption wirkt sich auch hier aus: überhöhte Preise für Masken, Medikamente und Holz (ist notwendig zum bei Hindus üblichen Verbrennen der Toten)
Wegen der katastrophalen Lage und trotz der genannten Probleme wollen wir die armen Familien in Südindien unterstützen und bitten Sie erneut um Ihre großzügige Spende auf folgendes Konto:
Zukunft für Kottar,
Raiffeisenbank Oberpfalz Süd
IBAN: DE06 7506 2026 0201 8117 89
Zeigen Sie Ihre Solidaridät mit den Menschen in Südindien und helfen Sie mit.
Ihre Weihnachtsspenden sind angekommen
Jedes Patenkind erhält einmalig 30 € zusätzlich!
Viele Pateneltern und Unterstützer haben auf unseren Weihnachtsspendenaufruf reagiert und gespendet. So sind mit Ihrer Hilfe 28.000 € zusammengekommen.
Diese Gelder werden derzeit und noch bis Ende Februar an die Patenkinder verteilt. Aufgrund Ihrer Spenden ist es möglich, an jedes Patenkind zusätzlich 30 € zu verteilen. Derzeit sind auch die Schulen wieder geöffnet. Leider aber nur für die höheren Klassen. Pfarrer Jeremias ist darüber gar nicht angetan. "Ich fürchte, dass wir einige Kinder verlieren werden. Aufgrund der katastrophalen wirtschaftlichen Situation sind einige Kinder auf der Suche nach irgendwelcher Arbeit, um ihre Familien finanziell unterstützen zu können. Ob die dann wieder kommen, wenn die Schulen wieder komplett offen sind?" äußerte er in einer Videokonferenz mit dem Vorstand des Vereins.